Totholz
Totholz ist ein Kleinbiotop und bietet einer Vielzahl von Lebewesen Unterschlupf und Nahrung. Die Larven vieler Käfer oder Schmetterlinge fressen das absterbende Holz und entwickeln sich in ihm. Nach dem Schlüpfen suchen sie Blüten auf und bestäuben diese. Spechte hacken oft am Holz, öffnen es und suchen nach den Insekten. Ist das Totholz stärker zersetzt, dann leben in ihm Asseln und weitere Insekten. Schließlich entsteht Humus.