Auch Insekten
mögen Alkohol
Wirbellose Tiere sind sehr an Alkohol interessiert. Untersuchungen an den sehr kleinen Fruchtfliegen zeigen, dass sie eine hohe Alkoholtoleranz aufwiesen. Denn sie saugen gern an überreifen Früchten, die größere Alkoholmengen aufweisen. Etwa fünf vollreife Birnen haben so viel Alkohol wie ein Glas Bier. Wespen oder Schmetterlingen ist anzusehen, dass sie ein Zucker-Alkoholgemisch mögen, denn sie verweilen lange und seelenruhig beim Genuss der Früchte. Die Beobachtungen zeigen auch, dass sie Alkohol schneller abbauen können als Menschen. Würden Insekten nach dem Genuss der überreifen Früchte im Flug taumeln, dann könnte das tödlich sein.